30. Mai 2011
Bei den BUSINESS PSYCHOLOGISTS der Hochschule Fresenius in Idstein (Taunus) wurde die LV Markt- & Werbepsychologie für dieses Semester in den Heimathafen gebracht. Nur noch Materialien zur Verfügung stellen und eine faire Klausur erstellen, so ist’s vereinbart!
WARUM? Weil das ein Top-Jahrgang ist, der leistungsfähig und -willig ist, der kompetent und sehr aufrichtig mit Theorie-Input umgeht, der diesen Input aber auch mündig und selbstbestimmt einordnet und in die Praxis zu transferieren versucht.
INTERESSE??? Wir suchen Kooperationspartner (möglichst Rhein-/Maingebiet) für die kommende Angewandte Markt- & Werbepsychologie! Bei Interesse einfach melden!
Themen sind vordergründig im Markt-, Werbe- und Medienbereich, gern aber auch moderne Marketingformen, wie Guerilla-Marketing, oder Aspekte der Markenführung etc.
Tipp: Die Markenpersönlichkeit und Einstellungsbildung und -änderung (in Bezug auf Werbung oder auch allgemein) sind auf größeres Interesse gestoßen. Immer ein gutes Zeichen für eine motivierte Bearbeitung eines gemeinsamen Projekts.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE IDEEN !
Leave a Comment » |
Training & Coaching | Verschlagwortet: Arbeitszufriedenheit, Beratung, Betriebspsychologie, Business, Einstellungen, Führungskraft, Führungskräfte, Führungspsychologie, Führungsstil, Führungsverhalten, gesprächsführung, Handeln, idstein, Lebenszufriedenheit, Leiter, Manager, Menschenführung, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterverantwortung, Motivation, Organisation, Persönlichkeit, Softskills, studentischen, Team, Training, Unternehmen, Unternehmensführung, Untersuchung, Verhaltensforschung, verkauf, vertrieb, Vorgesetzter, Werte, Wertesystem, Werthaltungen, Ziele, Zufriedenheit |
Permalink
Veröffentlicht von Norman Kaulfuß
17. Februar 2011
.
Anfang März (07.-09.03.11) findet in Berlin dieses Führungskräftetraining statt. Ziel der dreitägigen Veranstaltung ist eine Sensibilisierung der Teilnehmer/innen für die eigene Persönlichkeit und die des Anderen.
.
Die Unterscheidung zwischen Einstellungs- und Verhaltensebene soll den Teilnehmer/innen helfen, ihr eigenes Verhalten (nur) als Ausdrucksebene zu begreifen und sich die mglw. zugrunde liegende/n Einstellung/en bewusst zu machen. Die (Unternehmens-) Welt differenzierter wahrzunehmen, reflektierter auf Mitarbeiter und andere Mitmenschen zuzugehen und mit sich und seiner beruflichen Rolle verantwortungsbewusst umzugehen, sind Ziele dieses Seminars.
.
Neben den bewusst werdenden Einstellungen wird es auch um die Bedeutung und Wichtigkeit von Zielen und Werten bzw. Werthaltungen gehen.
.
Ein spannendes Angebot für Führungskräfte,
- die verantwortungsbewusst mit ihrer Position umgehen,
- die Zusammenhängen ihres Denkens und Handelns auf den Grund gehen und somit reflektierter und geklärter auftreten wollen,
- die erlernen wollen gezielt über Einstellungsobjekte (Objekte, Personen, Situationen) nachzudenken, um sich zum Feierabend von den tausend kreisenden Gedanken (die eher Befindlichkeiten/Gefühle sind) zu befreien und (wieder) abschalten können wollen.
.
Führungskräftetraining für Profis – Beschreibung bei XING
Führungskräftetraining für Profis – Beschreibung bei SEMIGATOR
.
Auf Ihre interessierte Kontaktaufnahme
freuen sich die Eheleute Andrea und Michael Tag
von www.KPuM.de und Norman Kaulfuß!
.
.
52.419408
13.792863
Leave a Comment » |
Betriebspsychologie, Führung, Kommunikation, Training & Coaching | Verschlagwortet: Arbeitszufriedenheit, Berlin, Coaching, Denken, Einstellungen, Führung, Führungskraft, Führungskräfte, Führungskräftetraining, Handeln, Kommunikation, Lebenszufriedenheit, Leiter, Manager, Menschenführung, Mitarbeiterführung, Mitarbeiterverantwortung, Persönlichkeit, Softskills, Stress, Training, Verhalten, Vorgesetzter, Werte, Werthaltungen, Ziele, Zufriedenheit |
Permalink
Veröffentlicht von Norman Kaulfuß